1. Klima
Unser Beitrag zu Sustainable Development Goal 13
Nur wenn Kettenpartner zusammenarbeiten und gemeinsam Verantwortung übernehmen, können wir die Lieferkette nachhaltiger machen. Durch die Analyse der Auswirkungen unserer Produkte auf das Klima erkennen wir die Möglichkeiten zur Reduzierung dieser Umweltbelastung.
Mit unseren Solarzellen auf dem Dach erzeugten wir 2022 insgesamt an die 825.000 kWh Energie.
Unser Fuhrpark ist zu 64 % elektrisch. Neue Leasefahrzeuge müssen elektrisch betrieben sein. Für E-Fahrzeuge stehen 34
Ladestationen zur Verfügung.
2021 starteten wir mit der Messung des CO2-Fußabdrucks bei zwei Speditionen. 2022 kamen 7 weitere Speditionen hinzu. Unser Ziel für 2023 ist es, CO2-Fußabdruckmessungen bei weiteren 6 Speditionen durchzuführen.
Wir arbeiteten mit der Wageningen University an der Veröffentlichung von FloriPEFCR zusammen, den Product Environmental
Footprint Category Rules für den Zierpflanzenzuchtsektor.
Auf dem Weg zu „positive plants“ senken wir unseren CO2-Ausstoß immer weiter. Die Restemissionen (Scope 1 und 2) gleichen wir über den FairClimateFund aus.